Rugby
Die Moorteufel Karlshöfen bilden die Rugby Abteilung des TSV Karlshöfen
Rugby ist ein Teamsport der insbesondere für folgende Werte steht:
Disziplin – Respekt – Solidarität – Teamgeist – Individualität
Das Ziel beim Rugby ist es, den Ball am Gegner vorbei zu tragen oder zu kicken und durch Ablegen des Balls in der gegnerischen Endzone, Punkte zu erzielen. Der Ball darf deshalb nur nach
hinten geworfen werden. Sollte der Ball nach vorne geworfen werden, oder fallen, kommt es zu einem sog. Gedränge. In diesem Gedränge kämpfen die Stürmer durch schieben, um den Ball.
Rugby Spieler*innen tragen keine Schutzkleidung. Diese wird nicht benötigt, da immer nur die balltragenden Spieler*innen durch Tacklings, angegriffen werden dürfen. Ein Tackling darf immer
nur unterhalb der Schulter stattfinden. Eine besondere Ausrüstung ist also nicht notwendig.
Bereits seit 2008 wird Rugby in Karlshöfen gespielt. Gestartet mit einem Damen 7er Team, haben sich die Moorteufel über die Jahre weit entwickelt.
Im Rugby Union Bereich haben wir lange Jahre an verschiedenen 7er Rugby-Turnieren teilgenommen. Durch eine Spielgemeinschaft mit Union 60 Bremen haben wir erste Erfahrungen im 15er Rugby
gemacht. Dabei haben einige Teufel Verbandsliga, Regionalliga und auch zweite Bundesliga Spiele bestritten.
Als eigene Mannschaft konnten wir ungeschlagen, eine Meisterschaft gewinnen.
Disziplin – Respekt – Solidarität – Teamgeist – Individualität
Das Ziel beim Rugby ist es, den Ball am Gegner vorbei zu tragen oder zu kicken und durch Ablegen des Balls in der gegnerischen Endzone, Punkte zu erzielen. Der Ball darf deshalb nur nach
hinten geworfen werden. Sollte der Ball nach vorne geworfen werden, oder fallen, kommt es zu einem sog. Gedränge. In diesem Gedränge kämpfen die Stürmer durch schieben, um den Ball.
Rugby Spieler*innen tragen keine Schutzkleidung. Diese wird nicht benötigt, da immer nur die balltragenden Spieler*innen durch Tacklings, angegriffen werden dürfen. Ein Tackling darf immer
nur unterhalb der Schulter stattfinden. Eine besondere Ausrüstung ist also nicht notwendig.
Bereits seit 2008 wird Rugby in Karlshöfen gespielt. Gestartet mit einem Damen 7er Team, haben sich die Moorteufel über die Jahre weit entwickelt.
Im Rugby Union Bereich haben wir lange Jahre an verschiedenen 7er Rugby-Turnieren teilgenommen. Durch eine Spielgemeinschaft mit Union 60 Bremen haben wir erste Erfahrungen im 15er Rugby
gemacht. Dabei haben einige Teufel Verbandsliga, Regionalliga und auch zweite Bundesliga Spiele bestritten.
Als eigene Mannschaft konnten wir ungeschlagen, eine Meisterschaft gewinnen.
Mit Simon Cooper kam auch Rugby League nach Karlshöfen. Rugby League bietet eine 9er und eine 13er Variante. Über die Jahre haben sich die Moorteufel aus Karlshöfen auch international
einen Ruf und Freunde gemacht. Durch die Erfolge ergaben sich mehrere Nominierungen in den Kader der Deutschen Rugby League Nationalmannschaft und zwei Länderspiele gegen die Niederlande in Gnarrenburg.
Auch gab es bereits einige Zeit verschiedene Jugendmannschaften. Von U8 bis zu U16 gab es bis mehrere dutzend Kinder beim Rugby in Karlshöfen.
Mittlerweile gibt es wieder Jugendrugby in Karlshöfen. Sprecht uns an!
Interesse geweckt?
Wir sind in den sozialen Netzwerken Facebook (https://www.facebook.com/TsvKarlshofenRugby)
und Instagram(https://www.instagram.com/moorteufel.karlshoefen.rugby/) zu finden.
und Instagram(https://www.instagram.com/moorteufel.karlshoefen.rugby/) zu finden.
Dort findet ihr aktuelle Infos, Berichte und könnt uns direkt kontaktieren.
Auch per Mail stehen wir für Anliegen zur Verfügung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Schreibt uns gerne an oder kommt direkt zum Training vorbei. Es wird nichts benötigt außer
Sportkleidung und feste Schuhe. Wir sehen uns!
Auch per Mail stehen wir für Anliegen zur Verfügung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Schreibt uns gerne an oder kommt direkt zum Training vorbei. Es wird nichts benötigt außer
Sportkleidung und feste Schuhe. Wir sehen uns!
Informationen erhaltet ihr auch bei Maurice Verstraten unter der Mobilnummer: 01525/6758511
Trainingszeiten:
Erwachsene ab 15 Jahren Montags von 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr + Freitags von 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr auf dem Sportplatz Brilliter Weg
Trainingszeiten:
Erwachsene ab 15 Jahren Montags von 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr + Freitags von 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr auf dem Sportplatz Brilliter Weg



